Ihr Browser unterstützt leider nicht alle modernen Renderfunktionen. Es kann zu einer falschen Darstellung unseres Internetauftritts kommen.
Derzeit kursieren vermehrt Mails vom vermeintlichen Sozialministerium an Unternehmen. Bei den Mails, die von der Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! stammen, handelt es sich um Fake-Mails, bei denen besondere Vorsicht geboten ist! Im Anhang befindet sich nämlich Schadsoftware, die erheblichen Schaden anrichten könnte!
Social Media, E-Mails und SMS sind heute unverzichtbar und praktische Tools für die schnelle Kommunikation, dennoch kann man sich dadurch einige Gefahren auf Computer und Handy holen. Am 9. Februar findet der internationale Safer Internet Day statt, Duschanek-Geschäftsführer Siegfried Arztmann und Michael Szirch haben praktische Tipps parat, wie man sich sicher im Internet bewegt.
Sogenannte "Tech-Support Scams" sind derzeit wieder vermehrt aufgetreten: Kriminelle geben sich als vorwiegend englischsprachige Service-Mitarbeiter von Microsoft oder Apple aus und wollen an Ihre Daten. Legen Sie auf und bringen Sie den Betrugsversuch zur Anzeige! Microsoft-Mitarbeiter rufen nicht persönlich an!
Weiterlesen: Betrug: Angebliche Anrufe von Microsoft häufen sich!
Gute Neuigkeiten für alle, die jetzt in die Digitalisierung investieren: Die Frist für den Beginn der Investition wurde auf den 31. Mai 2021 verlängert. Anträge müssen bis zum 28. Februar 2021 bei der aws eingebracht werden. Außerdem gibt es eine neue Frist für die Durchführung der Investition.
Microsoft führt am 9. Februar ein Sicherheits-Update bei Servern durch. Sollten Sie noch einen Windows 7 PC benutzen, wird die Anmeldung zum Windows-Server nicht mehr möglich sein. Es besteht kein Zugriff mehr auf Netzlaufwerke und auch Druckjobs können nicht mehr versendet werden. Wir lassen Sie nicht im Stich und finden die für Ihren Betrieb beste Lösung!
Der im Rahmen des COVID-19-Steuermaßnahmengesetzes beschlossene ermäßigte Steuersatz von 5 % für Gastronomie und Hotellerie wird bis Ende 2021 verlängert. Außerdem gilt für "kleine" Reparaturleistungen ein verminderter USt-Satz von 10 %. Wir stellen Ihr Kassensystem dementsprechend um!
Weiterlesen: Verminderter Steuersatz für Hotellerie und Gastronomie wird verlängert!
Neue Herausforderungen bedeuten auch gleichzeitig neue Chancen für Sie und Ihr Unternehmen! Duschanek bietet alles, was Sie zur perfekten Ausstattung für unkompliziertes Home-Office und Digitalisierung benötigen.
Nach monatelanger Inaktivität ist der berüchtigte Trojaner Emotet, der das ganze Computersystem verschlüsseln kann und sich in der Zwischenzeit nicht nur mehr über verkabelte Netzwerke, sondern auch über WLAN verbreiten kann, wieder aktiv.
Der Verschlüsselungsvirus kann z.B. als normale E-Mail mit Anhang bei Ihnen im Postfach landen. Dort ist der Virus noch nicht aktiv. Sobald Sie den Anhang (z.B. Word oder Excel-Datei) anklicken bzw. laden wird dieser aktiv und kann Ihren PC sowie das ganze Netzwerk verschlüsseln. Das fiese daran: im normalen Mailtext werden plausible Texte angezeigt, wie z.B. eine vertraute Nachricht Ihrer Bank. Oder es erscheinen Fehlermeldungen, die Sie veranlassen, auf einen Button zu klicken.
Am sogenannten "Patchday" im Juli hat Microsoft Sicherheitsupdates für mehr als 120 Schwachstellen veröffentlicht. Betroffen sind unterschiedliche Windows-Versionen.
Als besonders gefährlich gilt eine Lücke im Domain Name System (DNS) vom Windows Server. Die Schwachstelle gilt als kritisch, denn steht ein Server unter der Kontrolle eines Angreifers, könnte sich Malware - Schadsoftware - von dort aus wurmartig weiterverbreiten. Eine weitere kritische Schwachstelle findet sich in SharePoint Server und Skype for Business Server. Hier könnte ein Angreifer die Authentifizierung umgehen und unrechtmäßig auf Systeme zugreifen.
"Zusammen in die Zukunft" - unter diesem Motto greift die Bundesregierung mit einem Maßnahmenpaket vielen Betrieben unter die Arme: Für Investitionen in Güter zur Digitalisierung (zum Beispiel Computer oder Software) winkt eine Investitionsprämie. Duschanek ist für Sie der richtige Partner!
Kleinst- und Kleinunternehmen haben nun die Möglichkeit, sich Investitionen in den Bereichen E-Commerce, Geschäftsmodelle & Prozesse, IT-Sicherheit, Digital Services & Organisation mit Investitionskosten zwischen 5.000 und 10.000 Euro fördern zu lassen. Auch Beratungskosten von max. 1.000 Euro werden anerkannt.
Damit sollen die Chancen der Digitalisierung genutzt werden und die Unternehmen nicht nur für die Zeit der Covid-19 Krise, sondern insgesamt für eine digitalisierte Zukunft gerüstet sein.